„Milliarden-Mike: Ich habe sie alle abgezockt“ enthüllt die unglaubliche, wahre Geschichte von Mike Wappler, Deutschlands gerissensten Hochstapler. Analphabet, aber Meisterbetrüger: Wappler bestieg die Karriereleiter vom Nichts zum Börsenspekulanten, Diamantenhändler und „Baron“, stets mit teuren Uhren und Autos ausgestattet. Sein Erfolgsrezept? Die Gier reicher Opfer. Der spektakuläre Betrug eines Privatiers um über sechs Millionen Euro führte zwar zu einer Gefängnisstrafe, doch selbst „Santa Fu“ konnte ihn nicht aufhalten. Ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs brachte ihn frei – mit dem Ziel, sich mit einer Beratungsfirma gegen Betrug zu etablieren. Ein faszinierender Einblick in das Leben eines Mannes, der das System ausspielte und nun die eigenen Erfahrungen nutzen will.

Rezension Milliarden Mike
Milliarden Mike: Ich habe sie alle abgezockt – Wow, was für eine wilde Fahrt! Ich muss sagen, das Buch hat mich komplett gepackt und ich hab es regelrecht verschlungen. Es war so spannend, dass ich kaum aufhören konnte zu lesen, und bin jetzt schon ganz heiß auf den Amazon Prime Film! Die Geschichte von Mike Wappler, diesem Mann, der weder lesen noch schreiben kann, aber dennoch ein Vermögen anhäuft und als Hochstapler durchs Leben schwirrt, ist einfach unglaublich. Es ist fast schon unwirklich, wie er es immer wieder schafft, reiche Leute übers Ohr zu hauen – und das alles mit einer gewissen Lässigkeit, die einen gleichzeitig fasziniert und schockiert.
Der Schreibstil ist super zugänglich, man fühlt sich sofort mitten im Geschehen. Die Geschichte wird lebendig erzählt, man kann sich Mike Wappler und seine Machenschaften bildlich vorstellen. Die Beschreibungen seiner Coups sind detailliert genug, um spannend zu sein, ohne zu langatmig zu werden. Man lernt dabei nicht nur etwas über die Tricks der Betrüger, sondern auch über die Gier und Naivität der Opfer. Es wird deutlich, wie leicht man sich von Glanz und Glamour blenden lassen kann und wie wichtig es ist, kritisch zu bleiben.
Besonders interessant fand ich, wie der Autor die Persönlichkeit von Mike Wappler darstellt. Er ist nicht einfach nur ein böser Kerl, sondern eine komplexe Figur mit seinen eigenen Motiven und einer gewissen Charme. Man versteht zwar, dass seine Taten falsch sind, aber gleichzeitig kann man seine unglaubliche Dreistigkeit und seinen Einfallsreichtum kaum nicht bewundern. Die Geschichte ist eine Achterbahn der Gefühle: Man ist mal amüsiert, mal schockiert, mal wütend, mal fasziniert.
Der Höhepunkt, der Betrug über sechs Millionen Euro, ist natürlich besonders fesselnd. Die Beschreibung des anschließenden Gefängnisaufenthalts und seiner Flucht ist ebenso spannend und hält den Leser in Atem. Die ganze Geschichte ist ein bisschen wie ein Krimi, nur dass man schon von Anfang an weiß, wer der Täter ist und wie geschickt er vorgeht. Die Auflösung, seine Pläne nach der Haftentlassung, eine Beratungsfirma zum Schutz vor Betrug zu gründen, finde ich persönlich ziemlich ironisch und gleichzeitig irgendwie passend. Wer könnte wohl besser über Betrug aufklären als jemand, der selbst jahrelang damit erfolgreich war?
Zusammenfassend lässt sich sagen: "Milliarden Mike" ist ein hochspannendes und unterhaltsames Buch, das einen von der ersten bis zur letzten Seite fesselt. Die Geschichte ist gut recherchiert und fesselnd erzählt. Ich kann es jedem empfehlen, der sich für wahre Kriminalgeschichten, außergewöhnliche Lebensläufe und ein bisschen schwarzen Humor interessiert. Der Hype um den bevorstehenden Film ist absolut verständlich – das Buch hat bei mir definitiv Lust auf mehr gemacht!
Informationen
- Abmessungen: 19 x 12 x 2 cm
- Sprache: German
- Drucklänge: 326
- Veröffentlichungsdatum: 2024
- Verlag: Kampenwand Verlag (Nova MD)
Vorschau Buch






